Was mir ebenso wichtig ist:

Bildung

mehr

Gesundheit

mehr

Mobilität

mehr

Infrastruktur

mehr

Sport

mehr

Kultur

mehr

Tiere und Landwirtschaft

mehr

Bildung

Bildung

Bildung ist die wichtigste Investition in die Zukunft – für jedes einzelne Kind, für jede Familie und für unsere gesamte Gesellschaft. Bildung ist die Grundlage für persönlichen Erfolg, gesellschaftlichen Aufstieg und wirtschaftliche Stärke. Unser Ziel muss sein, jedem Kind und Jugendlichen beste Chancen für seinen Bildungsweg zu bieten – unabhängig von Herkunft, sozialem Hintergrund oder finanziellen Möglichkeiten.

Bildung beginnt im frühesten Kindesalter. Deshalb werde ich mich für eine verlässliche und qualitativ hochwertige frühkindliche Bildung einsetzen. Jedes Kind muss die Chance auf einen guten Start ins Leben haben. Dazu gehören wohnortnahe, gut ausgestattete Kitas mit ausreichend Personal, flexiblen Betreuungszeiten und einem pädagogischen Konzept, das auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingeht. Familien müssen sich darauf verlassen können, dass Betreuung und Bildung Hand in Hand gehen.

Auch die Schulen in unserer Stadt müssen moderne Lernorte sein. Das bedeutet für mich: gut ausgestattete Schulgebäude, moderne digitale Infrastruktur, schnelles Internet in jedem Klassenraum und funktionierende Technik. Aber ebenso wichtig sind engagierte Lehrkräfte, Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter sowie Ganztagsangebote, die Kinder fördern und Familien entlasten. Insbesondere im Bereich der Digitalisierung müssen wir konsequent weiterarbeiten, um alle Schülerinnen und Schüler fit für die Zukunft zu machen.

Bildung hört nicht mit dem Schulabschluss auf. Ich werde mich für eine enge Vernetzung von Schulen mit Unternehmen, Handwerksbetrieben und Hochschulen einsetzen, um jungen Menschen praxisnahe Einblicke in mögliche Berufswege zu geben. Duale Ausbildungsangebote, Partnerschaften mit der örtlichen Wirtschaft und frühzeitige Berufsorientierung helfen, Fachkräfte vor Ort zu halten und jungen Menschen Perspektiven zu bieten.

Auch für Erwachsene muss Bildung jederzeit zugänglich sein. Lebenslanges Lernen ist heute wichtiger denn je. Volkshochschulen, Musikschulen, Bibliotheken und weitere Bildungseinrichtungen sind wichtige Partner, um Weiterbildung zu fördern und Menschen neue Chancen zu eröffnen.

Bildung muss dabei immer mit den großen Zukunftsthemen verknüpft werden: Digitalisierung, Klimaschutz und gesellschaftlicher Zusammenhalt. Bildung ist kein Luxus, sondern Pflicht. Eine starke Bildungslandschaft ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen, gerechten und zukunftsfähigen Stadt.

Gesundheit

Gesundheit

Eine gute Gesundheitsversorgung ist die Grundlage für Lebensqualität, Sicherheit und Vertrauen in die Zukunft. Für mich gilt: Gesundheit darf keine Frage des Wohnortes sein. Jeder Mensch muss Zugang zu einer hochwertigen, wohnortnahen medizinischen Versorgung haben – unabhängig von Alter, Herkunft oder Einkommen.

Deshalb werde ich mich dafür einsetzen, die hausärztliche und fachärztliche Versorgung in unserer Stadt langfristig zu sichern und weiter auszubauen. Insbesondere im ländlichen Raum ist es wichtig, jungen Ärztinnen und Ärzten attraktive Perspektiven zu bieten, damit sie sich hier niederlassen. Hierzu braucht es eine enge Zusammenarbeit mit der Kassenärztlichen Vereinigung, den Krankenhäusern und den medizinischen Fakultäten. Ich möchte dazu beitragen, dass Ärztinnen und Ärzte, die in den Ruhestand gehen, Nachfolger finden, und setze mich für gezielte Förderprogramme und Standortvorteile ein.

Vor allem unser Krankenhaus ist eine zentrale Säule der Gesundheitsversorgung. Dort wird Tag für Tag großartige Arbeit geleistet – oft unter schwierigen Bedingungen. Ich werde mich für den langfristigen Erhalt und die Weiterentwicklung unseres Krankenhauses einsetzen. Dazu gehört eine moderne Ausstattung ebenso wie eine faire Finanzierung. Gleichzeitig gilt: Die Interessen der Anwohnerinnen und Anwohner müssen immer mitbedacht werden, wenn es um Ausbau oder Veränderungen von Klinikstandorten geht.

Gesundheit bedeutet aber mehr als ärztliche Versorgung. Ebenso wichtig sind präventive Angebote: Gesundheitsförderung beginnt bereits im Kindesalter, reicht über gesunde Schulverpflegung bis hin zu Sport- und Bewegungsangeboten für alle Altersgruppen. Auch die Zusammenarbeit mit Vereinen, Sporteinrichtungen und sozialen Trägern gehört für mich zur Gesundheitsvorsorge.

Besonders wichtig ist es mir, Hilfen dort bereitzustellen, wo Menschen in schwierige Lebenslagen geraten: Psychosoziale Beratungsstellen, Angebote für pflegende Angehörige und Projekte gegen Einsamkeit gehören für mich genauso zu einer umfassenden Gesundheitsstrategie wie die Förderung von Prävention und Aufklärung in allen Lebensphasen.

Gesundheit muss wohnortnah, zuverlässig und zukunftsfähig organisiert sein. Gemeinsam mit den Verantwortlichen in Medizin, Pflege und Politik möchte ich Lösungen finden, damit alle Bürgerinnen und Bürger auch in Zukunft die bestmögliche Versorgung erhalten.

Mobilität

Mobilität

Mobilität bedeutet Freiheit. Wer mobil ist, kann am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, zur Arbeit fahren, Freunde treffen, Familie besuchen und seine Freizeit gestalten. Mobilität muss für alle Menschen möglich, bezahlbar und sicher sein. Eine zukunftsfähige Verkehrspolitik denkt alle Verkehrsteilnehmer mit – Fußgänger, Radfahrer, Autofahrer und Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs.

Mein Ziel ist es, Mobilität intelligent zu gestalten. Gerade in einer Stadt wie unserer, die von ländlichen Strukturen ebenso geprägt ist wie von urbanen Räumen, brauchen wir gute Lösungen für kurze Wege und starke Verbindungen in die Region.

Für viele Menschen ist und bleibt das Auto ein wichtiges Verkehrsmittel – sei es für den Arbeitsweg, den Einkauf oder den Besuch bei Freunden und Familie. Deshalb stehe ich für eine Verkehrspolitik, die auch die Bedürfnisse der Autofahrer berücksichtigt. Unsere Straßen müssen sicher und in gutem Zustand sein. Gleichzeitig wollen wir problematische Kreuzungen entschärfen und für mehr Verkehrssicherheit sorgen – insbesondere an Schulwegen und in Wohngebieten.

Ein besonderer Schwerpunkt ist für mich der Ausbau sicherer Radwege. Radfahren ist gesund, umweltfreundlich und wird immer beliebter. Vor allem Kinder und Jugendliche müssen sich sicher auf dem Fahrrad bewegen können, wenn sie zur Schule oder in die Stadt fahren. Deshalb setze ich mich für durchgängige, gut ausgebaute und sichere Radwege ein, die die Ortsteile miteinander verbinden.

Auch neue Mobilitätsformen gehören für mich zur Zukunft: Elektromobilität, Carsharing-Modelle und alternative Antriebe wie Wasserstoff müssen gefördert und mit der vorhandenen Infrastruktur verknüpft werden. Dazu gehören mehr E-Ladesäulen, moderne Mobilstationen und die gezielte Förderung von innovativen Projekten.

Für mich gilt: Mobilität muss verlässlich, sicher, umweltfreundlich und bezahlbar sein. Sie ist der Schlüssel für persönliche Freiheit und wirtschaftlichen Erfolg.

Infrastruktur

Infrastruktur

Eine leistungsfähige Infrastruktur ist die Basis einer erfolgreichen Stadtentwicklung. Ohne eine verlässliche, moderne und nachhaltige Infrastruktur gibt es keine wirtschaftliche Stärke, keine sozialen Fortschritte und keine echte Lebensqualität. Wer Zukunft gestalten will, muss in die Infrastruktur investieren – klug, nachhaltig und mit Blick auf die Bedürfnisse der Menschen.

Für mich beginnt Infrastruktur bei den Grundlagen: intakte Straßen, sichere Wege für Fußgänger und Radfahrer, verlässliche Brücken und eine moderne digitale Infrastruktur. Ich möchte, dass alle Menschen – egal ob im Stadtkern oder in den Ortsteilen – von einer guten Anbindung profitieren. Das gilt für den Straßenverkehr ebenso wie für den öffentlichen Nahverkehr.

Der Ausbau eines schnellen und stabilen Breitbandnetzes ist für mich kein Luxus, sondern Voraussetzung für wirtschaftlichen Erfolg, moderne Bildung und gesellschaftliche Teilhabe. Deshalb setze ich mich für flächendeckendes Glasfaser-Internet ein, sowohl in Wohngebieten als auch auf den Gewerbeflächen.

Ein weiterer Schwerpunkt ist für mich der Ausbau und die Sicherung von bezahlbarem Wohnraum. Menschen brauchen nicht nur Arbeit, sondern auch ein Zuhause. Aus diesem Grund werde ich die Entwicklung neuer Wohngebiete ebenso wie kluge Nachverdichtungsprojekte in bestehenden Quartieren unterstützen, immer mit einem Blick auf den Erhalt von Grünflächen und Lebensqualität.

Darüber hinaus dürfen wir den Schutz vor den Folgen des Klimawandels nicht vergessen. Hochwasser- und Starkregenschutz müssen Teil einer umfassenden Infrastrukturpolitik sein, um die Menschen in unserer Stadt zu schützen. Auch die klimaneutrale Sanierung öffentlicher Gebäude ist Teil einer verantwortungsbewussten Infrastrukturpolitik. Schulen, Kitas, Sporthallen und Verwaltungsgebäude sollen künftig energieeffizienter betrieben werden – für den Schutz der Umwelt und zur Senkung der laufenden Kosten.

Infrastrukturpolitik ist Zukunftspolitik. Wer in Straßen, Netze, Gebäude und Versorgung investiert, schafft Grundlagen für wirtschaftlichen Erfolg, gesellschaftlichen Zusammenhalt und ein lebenswertes Umfeld für alle Generationen.

Sport

Sport

Sport verbindet Menschen, fördert Gesundheit, vermittelt Werte und stärkt den Zusammenhalt in unserer Stadt. Sport ist weit mehr als nur Bewegung – er ist ein wichtiger Bestandteil des gesellschaftlichen Lebens. Deshalb setze ich mich mit Nachdruck dafür ein, Sport in seiner gesamten Vielfalt zu fördern – von den Breiten- bis zu den Leistungssportangeboten, von Kinderturnen bis zu Seniorensportgruppen.

Sport ist Gesundheitsvorsorge. Er hält körperlich und geistig fit, beugt Krankheiten vor und vermittelt gerade Kindern und Jugendlichen wichtige soziale Kompetenzen wie Fairness, Teamgeist und Verantwortung. Deshalb ist es für mich selbstverständlich, dass Sportangebote für alle Generationen zugänglich sein müssen – unabhängig von Herkunft, Alter oder Einkommen.

Unsere Sportvereine leisten dabei Großartiges. Sie bringen Menschen zusammen, bieten sinnvolle Freizeitgestaltung, kümmern sich um den Nachwuchs und schaffen Gemeinschaft. Dieses ehrenamtliche Engagement verdient höchste Anerkennung – und konkrete Unterstützung. Ich möchte mich dafür einsetzen, dass unsere Sportvereine die Unterstützung erhalten, die sie benötigen, um ihre wertvolle Arbeit fortzusetzen. Dazu gehören gezielte Förderprogramme, die Bereitstellung geeigneter Sportstätten, günstige Nutzungsbedingungen sowie Hilfen bei Modernisierungs- und Sanierungsmaßnahmen.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Modernisierung unserer Sportinfrastruktur. Viele Hallen, Plätze und Anlagen sind in die Jahre gekommen. Ich werde mich für eine schrittweise Erneuerung und den bedarfsgerechten Ausbau der Sportstätten einsetzen. Dabei legen wir Wert auf Barrierefreiheit, Inklusion und Umweltverträglichkeit. Mein Ziel: Jeder Mensch, der Sport treiben möchte, soll dafür in unserer Stadt die passenden Voraussetzungen finden.

Darüber hinaus möchte ich integrative und inklusive Sportangebote gezielt fördern. Sport kann Brücken bauen – zwischen Generationen, Kulturen und Menschen mit und ohne Behinderung. Ich werde mich für Projekte engagieren, die gezielt auf Integration und Teilhabe setzen. Sport soll in unserer Stadt für alle offen sein.

Auch der Leistungssport verdient unsere Unterstützung. Erfolgreiche Vereine und Sportlerinnen und Sportler sind Vorbilder für junge Menschen und Botschafter für unsere Stadt. Diese Leistungen will ich würdigen und fördern.

Sport leistet einen unverzichtbaren Beitrag zur Lebensqualität in unserer Stadt.

Kultur

Kultur und Tourismus

Kultur ist mehr als Unterhaltung – sie ist Ausdruck unserer Identität, schafft Gemeinschaft, fördert Kreativität und ist ein wichtiger Bestandteil der Lebensqualität. Eine Stadt ohne kulturelles Leben ist eine Stadt ohne Seele. Deshalb setze ich mich konsequent für die Förderung von Kunst, Kultur und Brauchtumspflege ein.

Unsere Stadt zeichnet sich durch eine vielfältige Kulturlandschaft aus: von städtischen Einrichtungen über private Initiativen bis hin zu den zahlreichen Vereinen, die mit Herzblut Veranstaltungen organisieren, Theaterstücke aufführen, Konzerte geben oder das lokale Brauchtum pflegen. Dieses Engagement möchte ich sichtbar machen und gezielt unterstützen.

Dabei gilt für mich: Kultur muss für alle zugänglich sein. Deshalb setze ich mich für den Erhalt und die Weiterentwicklung unserer kulturellen Einrichtungen wie Theater, Museum, städtische Bibliothek und unsere Musikschule ein. Gerade die Stadtbücherei hat das Potenzial, weit mehr zu sein als nur ein Ort für Bücher – sie soll zu einem modernen Medienzentrum werden, das Bildung, Kultur und Begegnung miteinander verbindet.

Kultur schafft auch wirtschaftliche Impulse. Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und trägt zur Attraktivität unserer Stadt bei – nicht nur für die Menschen, die hier leben, sondern auch für Gäste und Besucher.

Wichtig ist mir auch der Schutz und die Förderung des Ehrenamtes im Kulturbereich. Viele kulturelle Angebote wären ohne die ehrenamtliche Arbeit zahlreicher Bürgerinnen und Bürger gar nicht möglich. Ich möchte bürokratische Hürden abbauen, Förderprogramme weiterentwickeln und die Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Kulturakteuren verbessern. Kultur muss nicht nur gefördert, sondern auch erleichtert werden.

Kultur ist kein Luxus – Kultur ist Lebensqualität. Sie verbindet Generationen, bringt Menschen zusammen und gibt unserer Stadt Gesicht und Charakter.

Auch in touristischer Hinsicht hat unsere Stadt Potenziale, die wir in den nächsten Jahren deutlich stärker ausschöpfen können. Unsere Stadt hat so viel zu bieten und es muss uns gelingen, durch strategische Konzepte den Tourismus zu fördern.

Für eine lebendige Kultur – als Herzstück unserer Stadt.

Tiere und Landwirtschaft

Tiere und Landwirtschaft

Der respektvolle Umgang mit Tieren und die Unterstützung unserer Landwirtschaft sind feste Bestandteile einer verantwortungsvollen Kommunalpolitik.

Tiere gehören zu unserer Gesellschaft – als treue Begleiter im Alltag, als wichtige Partner in sozialen Projekten und als wertvolle Mitgeschöpfe in der Landwirtschaft. Gleichzeitig stehe ich fest an der Seite unserer Landwirte, die tagtäglich einen unverzichtbaren Beitrag zur Versorgung leisten und unsere Kulturlandschaft prägen.

Tiere sind für viele Menschen mehr als nur Haustiere – sie sind Freunde, Familienmitglieder und oft eine wichtige Stütze im Alltag, besonders für alleinstehende Menschen, ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger oder Kinder.

Tiere können Brücken bauen, Einsamkeit lindern und das emotionale Wohlbefinden fördern.

Auch in der Landwirtschaft werde ich mich für einen respektvollen und verantwortungsbewussten Umgang mit Tieren einsetzen. Artgerechte Nutztierhaltung ist für mich kein Ziel von morgen, sondern eine Aufgabe von heute. Gleichzeitig wissen wir, dass unsere heimischen Landwirte jeden Tag unter schwierigen Bedingungen wirtschaften müssen – mit steigenden Auflagen und immer neuen Anforderungen. Ich stehe an ihrer Seite, wenn es darum geht, Lösungen zu finden, die wirtschaftliche Tragfähigkeit mit Tierwohl in Einklang bringen.

Unsere Landwirte verdienen Anerkennung und Respekt für ihre Arbeit. Sie versorgen uns mit hochwertigen Lebensmitteln, pflegen unsere Kulturlandschaft und tragen zum Erhalt regionaler Identität bei. Deshalb setze ich mich für einen intensiven Austausch zwischen Landwirtschaft, Politik und Verbrauchern ein, um Verständnis und Zusammenarbeit zu fördern.

Landwirtschaft ist Heimat. Sie braucht faire Rahmenbedingungen, Planungssicherheit und den Rückhalt der lokalen Politik.

Manuela Schmidt

Am 14. September 2025 Manuela Schmidt wählen. 
Ihre Bürgermeisterkandidatin für unsere Stadt Menden.
© 2025 Manuela Schmidt - Menden
                                                                          
DatenschutzImpressum
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.